Rettet die Bienen!

Mehr als einfach nur Honigproduzenten: Bienen sind der Schlüssel für die weltweite Nahrungsmittelproduktion. Ein Drittel unserer Lebensmittel – darunter wichtige Gemüse, Früchte, Nüsse, und Gewürze – ist auf die Bestäubung von Insekten angewiesen. Dazu gehören neben der Biene unter anderem auch Hummeln, Käfer, Schmetterlinge und Fliegen. Von den 100 Nahrungspflanzen, die für 90 Prozent der globalen Nahrungsmittelproduktion sorgen, werden 71 von Bienen bestäubt. Allein in Europa hängen so mehr als 4.000 Gemüsesorten von Bienen ab. Aber in den letzten Jahren sterben mehr und mehr der fleißigen Helfer. Ganze Bienen-Völker kollabieren. Ein globales Problem: Nicht nur viele europäische Länder leiden unter einer ungewöhnlich hohen Sterberate ihrer Honigbienen, weltweit berichten Imkerinnen und Imker seit den späten 1990er-Jahren von einem plötzlichen und unerklärlichen Rückgang ihrer Bienenpopulationen.

Hilf mit, die Bienen und die Landwirtschaft zu schützen →

Quelle: Bienenschutz.org | Greenpeace

Deine eigene Energiewende!

Als Kunde von Greenpeace Energy entscheiden Sie sich für eine Stromversorgung aus sauberen Kraftwerken, verbessern Ihre persönliche CO2-Bilanz und sorgen für den Ausbau erneuerbarer Energien.

Mit proWindgas bietet Greenpeace Energy als erster Energieversorger einen Gastarif an, der die innovative Windgas-Technologie fördert. Durch Ihren Wechsel zu proWindgas bringen Sie die Energiewende voran, unterstützen den Ausbau sowie die Speicherbarkeit von erneuerbaren Energien und profitieren dabei von zahlreichen Vorteilen…

Strom, Gas und Visionen! jetzt wechseln → 

Umweltgerechte Drucker

Computer mit angeschlossenen Ausgabegeräten wie Drucker, Kopierer oder Multifunktionsgeräten gehören inzwischen zur Grundausstattung der meisten Haushalte.

Viele dieser Geräte sind jedoch wahre Stromfresser, oft enthalten sie umwelt- und gesundheitsschädliche Stoffe oder arbeiten zu laut. Zudem können sie Ozon, Staub oder leichtflüchtige organische Verbindungen emittieren. In schlecht belüfteten Räumen kann sich so die Luft mit unerwünschten Stoffen anreichern. „Umweltgerechte Drucker“ weiterlesen

Wir müssen draußen bleiben…

NSA, FBI, BND & Co. haben hier keinen Zutritt! Das zumindest versprechen Suchmaschinen wie ixquick.com und deren kleinere Schwester startpage.com

Gesucht wird zwar via Google & Co., jedoch garantieren die beiden Suchmaschinen, dass alle Suchanfragen um die Informationen bereinigt werden, die zu einer Identifizierung des Users führen können. Ixquick und Startpage geben Suchanfragen anonym an Google & Co. weiter, die Suchmaschinen erhalten dann die Suchresultate und retournieren diese unter Wahrung der Privatsphäre. Die IP-Adresse des Users wird nicht gespeichert, die Anfrage erfolgt via SSL-Verschlüsselung, Besuche werden nicht aufgezeichnet und Ixquick und Startpage installieren keine Tracking-Cookies auf Ihrem Browser. Hört sich doch ganz prima an…

http://ixquick.com →
http://startpage.com →

Wheelmap und 72Stunden!

Wheelmap.org ist eine Online-Karte zum Suchen, Finden und Markieren rollstuhlgerechter Orte. Die Wheelmap ist ein Projekt des SOZIALHELDEN e. V. →

Die Sozialhelden sind eine Gruppe von engagierten Menschen, die seit 2004 gemeinsam kreative Projekte entwickeln, um auf soziale Probleme aufmerksam zu machen und sie im besten Fall zu beseitigen.

Die Ministranten der Kirchengemeinde St. Martin in Kaiserslautern → haben im Rahmen der 72-Stunden-Aktion → mehr als 350 Orte in Kaiserslautern auf Barrierefreiheit überprüft und diese entsprechend in die Wheelmap eingetragen! Ein tolles Ergebnis!

Und, Du kannst auch mitmachen: markiere öffentlich zugängliche Orte wie Cafés, Behörden oder Geschäfte bei Wheelmap.org →

Die grüne, sichere, werbefreie eMail…?!

Ja, die gibt es! Posteo → bietet für 1.- EUR im Monat einen fairen eMaildienst, Kalender- und Adressbuchfunktion an.

„Wir sind ein unabhängiger und innovativer E-Mail-Anbieter mit Sitz in Berlin. Posteo setzt auf Nachhaltigkeit, maximalen Datenschutz, einfache Bedienbarkeit und Werbefreiheit. Gegründet wurde Posteo 2009. Zusammengeführt hat uns die Arbeit im IT-Bereich und das gemeinsame Engagement im Umweltschutz. „Die grüne, sichere, werbefreie eMail…?!“ weiterlesen

Ubuntu 13.04 ist da!

Raring Ringtail ist das neue Ubuntu 13.04 – mit Linux-Kernel 3.8, LibreOffice 4.0, Firefox 20 und Thunderbird 17.0.5. Der Unity-Desktop 7 bringt kleine Verbesserungen mit und eine offizielle Version mit Gnome-3-Desktop gibt es jetzt auch. Weitere Infos findest Du hier oder hier und natürlich hier!

Das kollektive Königreich

Bienen sind unentbehrlich, denn sie bestäuben beinahe alle Obst- und Gemüsesorten. Doch weltweit schrumpft die Anzahl der Völker. Dauereinsatz, Monokulturen, Pestizide und Parasiten setzen den faszinierenden Insekten zu… weiterlesen →

Quelle: greenpeace magazin 4.11

Bienen- und Insektenhotel

Honigbienen und ihre wildlebenden Verwandten sind für unser empfindliches Ökosystem lebensnotwendig. Durch Einschränkungen ihres Lebensraums und den Einsatz von Pestiziden sind Bienen sind in Deutschland bedroht. Dabei sind mehr als 80 Prozent der heimischen Blütenpflanzen auf die Bestäubung durch Bienen angewiesen, um Früchte auszubilden. Diese wiederum sind Nahrung für viele andere Tiere.

Mit ein paar Tricks kann man den nützlichen Insekten ein schönes Zuhause einrichten. Aus Holzscheiben oder Holzblöcken entstehen Nisthilfen und Wohnraum, indem man mehrere ca. ein Zentimeter breite und 15 Zentimeter tiefe Gänge hinein bohrt. Die Holzscheiben sollten senkrecht, regensicher und zur Sonne ausgerichtet sein. Nahrung finden Bienen in chemiefreien und naturnahen Gärten oder auf Balkonen, wo heimische Pflanzen zu unterschiedlichen Zeiten blühen. Im Frühjahr bieten Weidenkätzchen die erste und dringend benötigte Nahrung. Deshalb sollten sie nicht abgeschnitten werden.

Bienenhotel selbst basteln → oder Insektenhaus kaufen →

Quelle: BUND für Umwelt und Naturschutz Deutschland e. V.