Kostenloses Internet in Kaiserslautern

Täglich 30 Minuten kostenlos im Internet surfen, kann man seit September 2014 in Kaiserslauterns Innenstadt.

„Die Nutzung von KL-wireless ist einfach: Mit seinem mobilen Endgerät sucht der Nutzer unter Einstellungen/ WLAN nach verfügbaren Netzwerken und wählt dann das Netz „KL-wireless“ aus. Zur Registrierung trägt er seine Mobilfunknummer ein und erhält dann eine SMS mit Benutzernamen und Passwort. Nachdem er diese eingetragen hat, ist er online und kann 30 Minuten täglich kostenlos surfen.“ so beschreibt es die Stadt Kaiserslautern in ihrer Pressemeldung.

Insgesamt 17 Hotspots wurden an Laternenmasten, Infostellen und öffentlichen Gebäuden angebracht und verteilen sich über die Innenstadt. Rund 1.500 Meter Glasfaserkabel wurden verlegt. Eine Firewall und Filter sollen vor unerwünschten Angriffen schützen. Darin unterscheide sich KL-wireless von anderen WLAN-Netzen, so die Stadtverwaltung Kaiserslautern.

Die Stadtwerke Kaiserslautern, K-Net und Zukunftsregion Westpfalz unterstützen das Projekt finanziell.

Das kostenlose WLAN-Angebot soll in der Westpfalz ausgeweitet werden, schon bald sollen Pirmasens, Kusel und Eisenberg folgen.