Wer kennt es nicht, den Lärm des Rasenmähers vom freundlichen Nachbarn nebenan, das Maschinengetöse der Baustelle auf der Ortsdurchfahrtsstraße direkt vorm Haus, irgendwo dröhnt mal wieder viel zu laute Musik während der Nachwuchs versucht aus dem batteriebetriebenen Plastikspielzeug ein melodisches Etwas zu zaubern, das USB-Kettensägetool erinnert daran, dass für die Steuererklärung gerade wieder ein Baum hat dran glauben müssen und im Keller fiept die Waschmaschine nun schon seit 10 Minuten und will abgeschaltet werden. Arg, alles mal wieder viel zu laut, zu künstlich, zu hektisch und überhaupt…!
Wie schön könnte es da sein, jetzt auf einer Blumenwiese zu liegen, der Sonne entgegen zu blinzeln, ein leises Summen von fleißigen Bienchen und das Rascheln von Blättern im Wind zu hören. Wie schön könnte es sein – Ruhe, Entspannung und Natur – wenn just in dem Moment nicht das Handy klingeln, piepen und rappen würde!
Abhilfe könnte hier nature-rings.de schaffen. Ab einer Spende von 15.- EUR, mit welcher verschiedene Natur- und Umweltschutzprojekte unterstützt werden, kann man sich von der Website „natürliche“ Klingeltöne auf´s Handy laden. Das Angebot ist vielfältig und reicht Dank der Zusammenarbeit mit dem Tierstimmenarchiv der Humboldt-Universität Berlin von Amsel über Laubfrosch bis hin zu Zebrafinken. Bei Anruf: Natur! – kein Jambagetöse mehr in unserer eh schon emissionsgeplagten Umwelt.