Recyclingdrucker

Hewlett-Packard hat zwei neue Drucker aus recyceltem Kunststoff vorgestellt, den HP Deskjet D2660 und den HP Deskjet D5560 mit W-LAN Schnittstelle. Beim D2660 bestehe die Hälfte des Gehäuses aus wiederverwertetem Kunststoff, beim D5560 seien es etwa 35%. Dies spart zwar während der Herstellung wertvolle Ressourcen, leider hat HP jedoch nicht bis zu Ende gedacht: Der Hersteller hat den Druckern neben der gesonderten Schwarzpatrone nämlich jeweils eine Dreier-Farbpatrone verpasst, d. h. wenn nur eine Farbe leer ist, muß bereits die ganze Patrone ausgetauscht werden. Hewlett-Packard spart durch die Verwendung von Recyclingkunststoff während der Produktion Ressourcen und Kosten ein, beim Endverbraucher kommt das meiner Ansicht nach wegen der verschwenderischen Dreier-Farbpatrone letztlich jedoch nicht an.

Der Energieverbrauch beim Drucken liege zwischen 10 und 13 Watt, max. jedoch bei 20 Watt. Im Standby-Modus verbrauchen die Geräte etwa 1,5 Watt. Die Drucker können leider nicht ganz ausgeschaltet werden, sie verbrauchen dann immer noch etwa 0,35 Watt. Damit dürften sich die Recyclingdrucker von HP nun endgültig als „grüne Drucker“ disqualifiziert haben. Was bleibt ist ein grüner Anstrich und in Sachen Kunststoffrecycling ein kleiner Schritt in die richtige Richtung.

Quellen: Hewlett-Packard und Golem.de